Im Rahmen des kooperativen Stadtentwicklungsprojekts Stadtbühne wurde ein gemeinnütziger Verein gegründet, dessen Ziel es ist, die vielfältigen Pflege-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben rund um die gemeinsame Nutzung des öffentlichen Raums am Haus der Statistik solidarisch zu verteilen. Der Verein versteht sich als intermediäre Struktur, die Verantwortung dezentralisiert und in die Hände der unterschiedlichen Organisationen legt, die das Areal bespielen – darunter Initiativen, Kultureinrichtungen, soziale Träger sowie Anwohner*innen aus der umliegenden Nachbarschaft. So entsteht ein kollektives Verantwortungsgefüge, das die Stadtbühne nicht nur als Ort der Begegnung, sondern auch als gemeinsames Projekt in kontinuierlicher Aushandlung begreift.